
Rückblick - Rückenwind e.V.
Was 2023 lief ...
Mai-Pflegeauszeit im Schwarzwald
Eine Mai-Pflegeauszeit im Schwarzwald. Was für ein Genuss. DANKE
Neun Frauen hatten Pflegepause, Zeit für Schlaf, genüssliches Essen, gute Gespräche und erprobten sich, unter fachkundiger Anleitung, im WenDo.
14. März 2023, 20 Uhr
18 werden mit Behinderung, was ändert sich?
Ein Informationsabend mit Herrn Seifriz-Geiger vom Verein für Betreuungen, Esslingen
Veranstaltung verpasst?
Hier alles Wichtige dazu:
23. Januar 2023, 20 Uhr
Informationsabend zum Thema Eingliederungshilfe und Verhinderungspflege
Rückenwind in Kooperation mit Villa e.V.
Veranstaltung verpasst?
Hier alles Wichtige dazu:
einfach anklicken und runterladen.
Was 2022 lief ...
Rückblick Dezember 2022: Weihnachts-Packaktion
Nach zwei Jahren Pandemie Pause verpackten 42 Aktive im Verein Rückenwind in diesem Jahr wieder unzählige Geschenke für eine Spende im ES!
Seit fünfzehn Jahren gibt es dieses, von Müttern behinderter Kinder durchgeführte Angebot das in diesem Jahr besondere Begeisterung und Wertschätzung erfuhr. „Noch nie waren die Kunden und Kundinnen so entspannt und großzügig mit ihren Spenden“, so Ursula Hofmann, die Organisatorin und Vorsitzendes des Vereins. Ebenso waren die Strickwaren der Strickladies aus Reichenbach, Halsketten, Seifen und Fruchtaufstriche Ratz - Fatz ausverkauft. „Das zeigt, dass wir mit Rückenwind und diesem besonderen vorweihnachtlichen Angebot richtig liegen“ so die Centermanagerin Verena Fischer, die freudestrahlend den Scheck überreichte.
Viele Familien mit besonderen Kindern laufen seit der Pandemie am Limit ihrer Kräfte. Etwas Entlastung bringen drei Auszeitwochenenden in diesem Jahr für Mütter in Pflegeverantwortung, die durch Spenden finanziert werden können.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des Einkaufzentrums ES! konnte die Spendensumme auf 5800 Euro angehoben werden.
Scheckübergabe
Im Beisein von Katja Mast, Bundestagsabgeordnete und 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion überreicht Ursula Hofmann, vom Verein Rückenwind e.V., mit Tochter Anne, erneut einen Scheck an Karin Eckstein, Gründerin der Familienherberge Lebensweg in Illingen, anlässlich des diesjährigen Sommerfests.
Rückblick Oktober 2022: Auszeit in Langenburg
Trotz regnerischem herbstlichen Wetter erlebten 15 pflegende Mütter eine Auszeit vom Pflegealltag ganz nach dem Motto: Genießen und Schwätzen und den herausfordernden Alltag ein wenig hinter sich lassen.
Rückblick Juli 2022: Auszeit im Teuchelwald
Ein traumhaft sonniges und entspannendes Wochenende erlebten fünf Frauen Anfang Juli, die tagtäglich in Pflegeverantwortung stehen. Dank verlässlicher Spenden, konnte diese Auszeit ermöglicht werden.
Rückblick Juli 2022:
22. März 2022
Das Testament für Menschen mit
Behinderung(en)
Was ist ein Behindertentestament. Rund 30 Interessierte erhielten eine umfassende Information zur Wichtigkeit dieses besonderen Themas.
März 2022
Tanzen ist wie träumen mit den Beinen
Eine inspirierende tänzerische Auszeit erlebten Mütter mit besonderen Herausforderungen an einem sonnigen, frühlingshaften Wochenende im Schwarzwald. Der Alltag von Eltern in Pflegeverantwortung lässt durch die Versorgung eines Kindes mit Behinderung oft wenig Freiräume für eigene Bedürfnisse und Auszeiten. Dieses "tanzende" Wochenende stellte die eigenen Füße, die täglich so viel leisten, in den Mittelpunkt. Musik, Entspannung, gute Gespräche und ungestörte Nachtruhe ermöglichten eine wunderbare Rekreation. Dank großzügiger Spenden konnte diese Auszeit ermöglicht werden.
2021/2022: Scheckübergabe
Jeder Punkt der Knights zählt für den guten Zweck
Ganz nach dem Motto „Knights for Charity“ arbeiten die Kirchheim Knights jedes Jahr an neuen gemeinnützigen Projekten, um Bedürftige mit Spenden zu unterstützen. So auch wieder in der aktuell laufenden Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga mit der Fortsetzung der erfolgreichen Aktion „Volksbank 4Points“ in Kooperation mit der Volksbank Mittlerer Neckar eG.
An ausgewählten Heimspieltagen zählt jeder Punkt, den die Basketballspieler erzielen, gleich noch viel mehr, da jeder Punkt von der Volksbank Mittlerer Neckar in eine Spende von 10,- EUR umgewandelt wird. Der Verein Rückenwind, dessen Ziel es ist unter anderem, die Lebensbedingungen von Familien mit einem Kind mit Behinderung im Landkreis Esslingen zu verbessern, kommt so in den Genuss dieser Spende.
Was 2021 lief ...
2021: #Herzensprojekt –
Publikumspreis zum Marie Simon Pflegepreis
Wir bedanken uns bei allen die beim Marie Simons Pflegepreis '#Herzensprojekt' für Rückenwind abgestimmt haben. Einen Preis haben wir nicht erhalten, aber viel Zuspruch aus ganz Deutschland.
Dezember 2021: Video
Das wünschen sich pflegende Eltern nicht nur am Nikolaustag oder zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr. YouTube-Video
Dezember 2021: Nominee die Urkunde zum Marie Simons Preis
Oktober 2021: ein wohltuendes Pflege-Auszeitwochenende
Herrliches Herbstwetter erwartete 18 Rückenwind-Frauen an einem Wochenende im Mawell Resort in Langenburg.
Einfach mal durchschlafen, in Ruhe frühstücken, die Natur genießen, sich verwöhnen lassen und auch Zeit für einen Austausch finden. Das alles passt in ein Auszeitwochenende. Der sonst so stressige und Kräfte zehrende Alltag lässt für Entspannung oft wenig Zeit. Ein großer Dank an alle die uns finanziell unterstützt haben.
Juli 2021
Die Strickladies des Handarbeits Cafés in Reichenbach/Fils spendeten erneut an pflegende Mütter.
Cordula Hamman vom Verein Rückenwind durfte vierhundert Euro in Empfang nehmen. Die agilen Damen mit ihrer unermüdlichen und kreaticen Strickleidenschschaft ermöglichen so die Finanzierung von Auszeitwochenenden und Seminaren. Dafür ein ganz dickes Dankeschön.
Brief an Familienministerin Dr. Franziska Giffey
Juni 2021: Zwei Pflege-Auszeitwochenenden
Zwei Pflege- Auszeitwochenenden für zwei Gruppen konnte Rückenwind Dank großzügiger Spenden spontan im Juni anbieten.
Die Freude war übergroß, gerade nach so langen Einschränkungen, einmal Abstand von Pflegealltag zu bekommen.
Mai 2021: Spende
3.000 Euro für Mütter behinderter Kinder
EnBW-Mitarbeiter am Kraftwerksstandort Altbach/Deizisau spenden für
Rückenwind e.V.
In verschiedenen Aktionen haben EnBW-Mitarbeiter am Standort Altbach/Deizisau Geld gesammelt für einen wohltätigen Zweck. Dabei kam ein Betrag von insgesamt 3.000 € zusammen. Dieser wurde nun an den Verein Rückenwind e.V. Esslingen gespendet, welcher pflegende Eltern „besonderer Kinder“ unterstützt. Die offizielle Spendenübergabe hat nun im Mai 2021 stattgefunden.
Pressemitteilung (PDF)
Was 2020 lief ...
September 2020: 1. Rückenwind-Treffen nach Lockdown und Sommerpause
Juli 2020: 5 Jahre Verein Rückenwind e.V.
Pflegende Mütter behinderter Kinder stärken!
Was 2006 als lose Elterngruppe begann, mündete in 2015 in einen eigenständigen Verein mit jetzt fast 60 Mitgliedern auch über den Landkreis Esslingen hinaus.
Rückenwind ist offene Selbsthilfe, Vernetzung und Austausch zu alltäglichen Themen wie: woher bekomme ich Entlastung, Hilfsmittel, Windeln, Kurzzeitpflege, Ferienbetreuung und wo wird mein Kind mit schwerster Behinderung später einmal wohnen. WEITERLESEN ...
Mai 2020: Bewegungszentrum Pfulb
März 2020: Das Pflegeauszeit Wochenende im März 2020 mit dem Thema: Dem Leben vertrauen.
Vertrauen ist die Basis für menschliches Miteinander in der Familie wie in der Gesellschaft. Gerade in Lebenssituationen, in denen wir selbst nichts steuern und kontrollieren können, brauchen wir diese tiefe vertrauensvolle Anbindung.
Das Wochenende stärkt dieses Vertrauen zu mehr Zuversicht und Mut und gibt Impulse Neues zu wagen.
Herzlichen Dank für Ihre Spende die diese Auszeit ermöglichte.
Februar 2020: Große Freude bei Rückenwind
Ursula Hofmann, die 1. Vostitzende konnte bei einer würdevollen Feier anläßlich des Neujahrsempfangs der FML Furchtlos und Treu Stuttgart einen Scheck des Vereins Humane Welt e.V. entgegennehmen. Die Finanzierung von Auszeitwochenenden für pflegende Mütter werden so möglich. Herzlichen Dank
Januar 2020: Geschenke Verpack Aktion Weihnachten 2019 im Einkaufszentrum ES!
Traumergebnis: Einen Spendenscheck von 4500 Euro hat Center Managerin Verena Fischer vom Einkaufscenter ES! an Ursula Hofmann, 1. Vorsitzende vom Verein Rückenwind überreicht. Eine kleine Familiengruppe ist stellvertretend für die vielen Rückenwind Familien zur Scheckübergabe ins ES gekommen.
Bereits seit vierzehn Jahren verpacken Mütter behinderter Kinder Geschenke, vor Weihnachten im Einkaufcenter ES! Mehr als 50 engagierte Frauen und Freunde des Vereins hatten alle Hände voll zu tun, die Geschenke Flut zu bewältigen. Gutsle, Fruchtaufstriche und Strickwaren wurden ebenso gerne gekauft. Die Bevölkerung spendete großzügig für jedes hübsch verpackte Päckchen so dass eine stolze Summe zusammen kam.
Die Vorsitzende bedankte sich bei Verena Fischer für die großzügige Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des ES! die den Spendenbetrag kräftig aufgestockt hat.
Was 2019 lief ...
Dezember 2019: Spende
300 € Spende vom HandarbeitsCafe aus der Siegberg-Kirche in Reichenbach an der Fils, geleitet durch Frau Plensat, Insider nennen es auch Wollplatzplausch oder Knäuel Kreativ Werkstatt.
Jeden Donnerstag treffen sich die vielen Seniorinnen im Gemeindehaus der SiegbergKirche in Reichenbach an der Fils.
Ü60er Jahrgänge, Damen mit geschickten Händen brauchen keine Downloads aus dem Internet und auch kaum eine Anleitung. Seit vielen Jahren trifft sich die lustige Seniorinnengruppe regelmäßig im Gemeindehaus in der SiegbergKirche in Reichenbach an der Fils, .Sie stricken , häkeln und nähen , plaudern und tauschen sich regelmäßig aus . Lauter Unikate werden mit viel Liebe gefertigt, handmade Pullover, farbenfrohe Socken in allen Größen , Mützen , Handschuhe, Schals , Babykleidung , Taschen , Geldbeutel , Tierfiguren auf Wunsch auch Sonderanfertigungen. Stapelweise werden die kreativen Einzelstück auf dem Herbstbazar verkauft.
Der diesjährige Erlös wurde großzügig gespendet an mehrere Vereine und Einrichtungen. Auch der Verein Rückenwind e. V. aus Esslingen gehört zu den glücklichen Empfängern und durfte eine Spende über 300 € entgegen nehmen. Dafür danken wir an dieser Stelle ganz herzlich.
Oktober 2019: Lesung mit Arnold Schnittger
Warum kommt ein Vater auf die Idee sich mit seinem schwerbehinderten Sohn mit dem Rollstuhl auf Reisen zu begeben. Wandernd setzt sich Arno Schnittger dafür ein, dass es dringend notwendig ist eine Verbesserung der Unterstützung aller pflegenden Eltern voranzubringen.
Gute Gespräche, und leckeres Fingerfood bereicherten diese besondere Lesung im wundervollen Ambiente des Sommersaals der Diakonie Stetten..
Viele nutzen die Gelegenheit gleich im Manufakturenmarkt Waren aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung, zu erwerben.
Oktober 2019: Wochenende in Zavelstein im Schwarzwald
Herrliches Herbstwetter erwartete 13 Rückenwind-Frauen an einem Wochenende in Zavelstein im Schwarzwald.
Einfach mal in Ruhe frühstücken, durchschlafen, die Natur genießen, sich verwöhnen lassen und auch Zeit für einen Austausch finden. Das alles passt in ein Auszeitwochenende. Der sonst so stressige und Kräfte zehrende Alltag lässt für Entspannung oft wenig Zeit. Ein großer Dank an alle die uns finanziell unterstützt haben.
September 2019: So beginnt ein wunderbarer Herbst.
22 Mütter und Väter von Kindern mit Behinderung erlebten eine ganz spezielle Auszeit. Ein vielfältiges Buffet lockte zum Genießen und Ausprobieren. Es wurde viel gelacht, erzählt und geschwatzt. Neue Eltern konnten sich so gegenseitig kennenlernen. Ein voller Genuss.
Vielen Dank an die Spendenden die dies ermöglichten.
August 2019: Scheckübergabe an Villa
inklusives Kinder- und Jugendkulturhaus e.V. Esslingen
Alle freuen sich. Alle wollen aufs Foto: Kinder, Eltern, Mitarbeitende und der Vorstand im Verein Villa. Mit einem großen Scheck unterstützt der Verein Rückenwind, nicht zum ersten Mal, die inklusiven Ferienangebote die der Verein Villa seit zwölf Jahren anbietet. Gerade für Kinder ab 12 Jahren, die auf Grund ihrer Einschränkungen viel Unterstützung in einem Ferienprogramm benötigen, finden oft nur bei Villa einen Platz. Sieben Wochen Ferienprogramme durchzuführen sind für einen kleinen Verein enorm arbeits- und kostenintensiv. Vieles geschieht im Ehrenamt. Damit diese wundervollen und wichtigen Ferienangebote auch im nächsten Jahr stattfinden können gehen 2000 Euro an Villa. Für die Spendensumme verpackten Rückenwind Aktive viele Geschenke bei der Verpack Aktion vor Weihnachten im DAS ES. Mehr Informationen zu Villa e.V. finden Sie unter:
Villa, inklusives Kinder- und Jugendkulturhaus e.V. http://www.villa-esslingen.de
Juli 2019: Scheckübergabe an Familienherberge Lebensweg
Bei sommerlichen Temperaturen übergab die Vorsitzende des Vereins Rückenwind einen Scheck an Karin Eckstein, Gründerin der Familienherberge Lebensweg in Illingen- Schützingen.
Die Spenden wurden bereits vor Weihnachten, in der kalten Jahreszeit gesammelt. Die Geschenke Verpack Aktion des Esslinger Vereins Rückenwind unterstützt in jedem Jahr besondere Projekte und Angebote die vor allem für Familien mit Kindern mit Behinderung genutzt werden können.
Die Familienherberge Lebensweg ist in Süddeutschland einzigartig. Kinder mit Behinderung und deren Familien profitieren von pflegegerecht ausgestatteten Kurzzeitwohnplätzen und einer professionellen und fürsorglichen Rundum-Betreuung für die ganze Familie.
Mehr dazu finden Sie unter: www.familienherberge-lebensweg.de
Mai 2019: Scheckübergabe der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen
Anlässlich ihres Ausbildungsabschlusses als zahnmedizinische Fachangestellte der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen überreichten Schülerinnen im Rahmen ihres Religionsunterrichts einen gehaltvollen Scheck an Rückenwind e.V. Die Spendengelder kamen zusammen durch den Verzicht auf Geschenke an die Lehrkräfte zum Ende ihrer Ausbildungszeit und sollen für Auszeitwochenenden für pflegende Mütter verwendet werden. Die Schülerinnen waren sich einig, dass das Geld für Rückenwind e.V. sinnvoll angelegt ist, ein Verein der im ganzen Landkreis sich aktiv um die Belange von Familien mit behinderten Kindern kümmert und so einen wertvollen Dienst in unserer Gesellschaft übernimmt.
Mai 2019: Was ist ein Behindertentestament?
Informationsabend mit Andreas Kuhn, Württ.Notariatsassessor.
Was ist ein Behindertentestament. Rund 60 Interessierte erhielten eine umfassende Information zur Wichigkeit dieses besonderen Themas.
Einladung (PDF)
Mai 2019: Auszeitwochende für Mütter im Schwarzwald
Ein Wochenende ohne Pflegealltag.Entspannung und Genuß.
Stärke deine Ressourcen und ändere den Blick um Neues zu entdecken. Sei mutig, und denke auch einmal an dich selbst.
Vielen Dank an die Spender die diese Auszeit erst so ermöglicht haben.
Was 2018 lief ...
Rückenwind sagt Danke
Traumergebnis: Einen Spendenscheck von 5000 Euro hat Center Managerin Verena Fischer vom Einkaufscenter ES! an Ursula Hofmann, 1.Vorsitzende vom Verein Rückenwind überreicht. Eine kleine Familiengruppe ist stellvertretend für die vielen Rückenwind Familien zur Scheckübergabe ins ES gekommen.
Bereits seit dreizehn Jahren verpacken Mütter behinderter Kinder Geschenke, vor Weihnachten im Einkaufcenter ES! Mehr als 42 engagierte Frauen und Freunde des Vereins hatten alle Hände voll zu tun, die Geschenkeflut zu bewältigen. Gutsle, Fruchtaufstriche und Strickwaren wurden ebenso gerne gekauft. In diesem Jahr wird Rückenwind die beiden Esslinger Vereine Villa und Jugendfarm Zollberg unterstützen. Dort können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam am Ferienprogramm teilnehmen. Die Bevölkerung spendete großzügig für jedes hübsch verpackte Päckchen so dass eine stolze Summe zusammen kam.
Die Vorsitzende bedankte sich bei Verena Fischer für die großzügige Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des ES!, die den Spendenbetrag kräftig aufgestockt hat.
Geschenke- Einpack- Service:
Viele Päckchen wurden verpackt, reichlich Marmelade verkauft und die Gutlse waren am zweiten AktionsTag bereits ausverkauft. Die Geschenke Verpack Aktion des Vereins Rückenwind war wieder ein großer Erfolg. Das Interesse der Bevölkerung war überwältigend groß.Viele Kunden kamen mit Rückenwind Müttern ins Gespräch über den Alltag und die besondere Lebensgestaltung die mit einen Kind mit Behinderung oft ganz anders aussieht.
Freimaurerloge "Zur Katharinenlinde"
Esslingen am Neckar 14.10.2018
Dr. Gotthilf-Schenkel-Preis 2018 geht an Rückenwind e.V.:
"Glück kann man teilen und Sorgen auch!"
Als "Vorkämpfer der demokratischen Idee der Gedanken- und Glaubensfreiheit, der Toleranz, der Humanität und des Lebensrechts der Minorität", so wird der ehemalige Kultusminister von Württemberg und Pfarrer von Oberesslingen gerne bezeichnet. Und nicht genug: Dr. Gotthilf Schenkel war auch fast 30 Jahre Freimaurer, davon einige Jahre Meister vom Stuhl der Esslinger Freimaurer. Zum Gedenken hat die Loge "Zur Katharinenlinde" den Dr. Gotthilf-Schenkel-Preis für Mitmenschlichkeit gestiftet, der nun zum dritten Mal verliehen wurde. In diesem Jahr ging der Preis an Ursula Hofmann, die Gründerin und Vorsitzende des Vereins "Rückenwind Esslingen - Pflegende Mütter behinderter Kinder stärken".
Preis für Engagement und echte Inklusion
Stellvertretend nahm Gabi Schlecht den mit einer Fördersumme
von 4.500 Euro dotierten Preis vom Stuhlmeister der Esslinger Freimaurer, Alexander
Ruffner, bei einem Festakt im Alten Rathaus Esslingen entgegen. Sie kam mit rund 40 Eltern
und deren behinderter Kinder. Ruffner ging in seiner Laudation darauf ein, dass die
Freimaurer davon überzeugt sind, einen sinnvollen Beitrag für die wichtige Arbeit von
"Rückenwind" zu leisten. Ruffner wörtlich: "Wir stehen in der Tradition und den Worten von
Gotthilf Schenkel: "Es gehört zu unserer Tradition, praktische Humanität zu beweisen, wo
immer es dem Einzelnen oder der Bruderschaft möglich ist." Schlecht versprach als
Schatzmeisterin des Vereins, die Fördersumme voll zu Gunsten bedürftiger Kinder
einzusetzen. Sie fügte hinzu: "Wir wollen auch der Öffentlichkeit bewusst machen, in welcher
besonderen Situation Eltern körperlich oder geistig behinderter Kinder sind!" Rückenwind-
Familien seien Mütter und Väter von Kindern mit Behinderung. Alter, Art und Schweregrad
der Behinderung ihrer Kinder seien sehr unterschiedlich.
Ruf nach mehr Hilfe der Behörden
Schlecht beklagte, dass es nach wie vor einen "Pflege- und Bürokratiedschungel" in
Deutschland gebe. Daher sei die Beratung von Rückenwind-Familien wichtig, um Lotse zu
sein, wenn die schonungslose Botschaft vom Arzt komme "Ihr Kind entwickelt sich anders,
Ihr Kind ist behindert!" Sie bat die Politik, dass endlich auch eine Kurzzeitpflege im Landkreis
Esslingen angeboten werde, um die Eltern in größten Nöten zu unterstützen. "Diese
Forderung und die wichtige Bereitschaft, Mitmenschen zu helfen" habe so Ruffner, "die
Esslinger Freimaurer überzeugt, den Dr. Gotthilf-Schenkel-Preis für Mitmenschlichkeit an
Rückenwind zu geben, denn Freimaurer ständen für Humanität, Toleranz und
Menschenliebe". Die Preisverleihung wurde vom eigens aus Venedig angereisten Pianisten
Prof. Igor Cognolato mit Werken des Freimaurers Franz Liszt umrahmt.
Eine herbstliche Pfalz begrüßte vom 21.09.- 23.09.2018 13 Rückenwind-Frauen zum Auszeitwochenende.
Auszeit durfte jede der Frauen an diesem Wochenende selbst definieren : für die einen waren es Wanderungen im Dahner Felsenland oder die Nutzung der Schwimmbad- und Saunalandschaft oder einfaches Nichtstun mit einem guten Buch in der Hand.
Für alle gleich waren gemütliche gemeinsame Mahlzeiten mit viel Austausch und Lachen. Schee wars mal wieder…
Vortrag zum persönlichen Budget
Frau Leuthe und Herr Nagel vom Landratsamt in Esslingen, erläuterten anhand einer Präsentation die Wege zum persönlichen Budget. Dieses ermöglicht Menschen mit Behinderungen einen individuellen Anspruch auf Leistungen zur Rehabilitation und gleichberechtigten Teilhabe. Eine individuelle Beratung ist notwendig.
Mehr dazu:
- Das Persönliche Budget
für Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene
mit Behinderung (Infobroschüre)
- Persönliches Bduget (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Frühling 2018: Auszeitwochenende mit Seminar zum Thema „Das Leben feiern - Herz öffnen statt Kopf zerbrechen“
Erlaube dir, du selbst zu sein. Verbinde dich mit der Herz-Kraft und verwirkliche alles was dir Freude bereitet. Es ist der beste Wind unter den eigenen Flügeln, wenn wir die Schönheit - was mich berührt und nährt - in uns selbst erkennen.
Ein wundervolles Auszeitwochenende ermöglichte Müttern von Kindern mit Behinderung einmal Abstand zum Pflegealltag zu bekommen.
Das Thema meinHerz stand dabei ganz im Vordergrund.
Es gibt mehr als (k)eine Lösung
Die bvkm Fachtagung zum Muttertag 2018 war mit neunzig Frauen aus ganz Deutschland restlos ausgebucht. Fünf Rückenwind Mütter nahmen an der Tagung teil.
Ideen, Anregungen und Impulse für Lebensmodelle mit Kindern mit Behinderung aus wissenschaflicher und Betroffenen Sicht sowie Workshops und kulturelle Genüsse ermöglichten eine wahre Auszeit aus dem Pflegealltag.
Spenden unterstützten die Teilnahme an dieser Tagung. Herzlichen Dank
Probewohnen bei der Familienherberge Lebensweg
Zwei Rückenwind Familien aus Esslingen bekamen die Chance zum Probewohnen bei der Familienherberge Lebensweg in Illingen- Schützingen.
Diese in Baden- Württemberg einzigartige Einrichtung geht in den Pfingstferien an den Start. Zwölf Kinder mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen können dort mit ihrer Familie Urlaub machen. Professionelle Betreuung ermöglicht den Eltern und Geschwisterkindern eine Auszeit von der Pflege.
Die Familienmitglieder überreichten einen Scheck über 5000 Euro an die Gründerin der Herberge, Karin Eckstein. So konnte der neue Kuschelraum mit verschieden großen Lagerungs-Sitzkissen und Sitz - Poltern ausgestattet werden. Rückenwind "erarbeitete" die Spenden bei der erfolgreichen Weihnachtsgeschenke Verpack Aktion in 2017 Im DAS ES!. www.familienherberge-lebensweg.de
Unser Dank geht auch an die Bürgerinnen und Bürger die uns seit 12 Jahren beständig unterstützen.
Vortrag zur unterstützten Kommunikation mit Dominik Engelhardt
Ein Abend, der noch lange nachwirken wird, erlebten die Besucher des Vortrags von Dominik Engelhardt, der eine schwere Mehrfachbehinderung hat, dadurch über keine Lautsprache verfügt und motorisch bei allem auf Unterstützung angewiesen ist. Beeindruckt waren alle, als dieser mit Hilfe eines Talkers aus seinem Leben berichtete. Auch zeigte er, wie seinTalker funktioniert und was er damit alles in seinem Alltag machen kann. So telefoniert er zum Beispiel, bedient sein Radio und kann seinem Lieblingshobby nachgehen: Chatten. Auch gab er bereitwillig Tipps und beantwortete Fragen der Zuhörer.
Sein Vater, Alexander Engelhardt, erzählte, dass sein Sohn selbstständig den Friseur besucht oder sich mit Freunden zum Pizza essen trifft. Seit Dominik Engelhardt die Schule verlassen hat, arbeitet er an einem Computerarbeitsplatz. Allerdings wurde dann wieder deutlich, dass ohne grossen Einsatz der Eltern sich nur wenig bewegt. Denn die Idee zu diesem Arbeitsplatz kam von seinem Vater, der ihm diesen letztendlich auch eingerichtet hat. Auch erzählte Alexander Engelhardt eindrücklich davon, welchen Einsatz von Seiten der Eltern notwendig war, damit Dominik Engelhardt im Umgang mit seinem Talker so versiert wurde.
Viele nachdenkliche und tief beeindruckte Zuhörer gingen an diesem Abend nach Hause. Vater und Sohn haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und so mancher Zuhörer nahm sich vor, sich mehr mit dem Thema "Unterstützte Kommunikation" auseinanderzusetzen.
Was 2017 lief ...
Scheckübergabe im ES!
Große Freude und strahlende Gesichter beim Verein Rückenwind. Seit zwölf Jahren gibt es von Müttern von Kindern mit Behinderung das Angebot, Geschenke gegen eine Spende hübsch verpacken zu lassen. Über 40 Mitwirkende waren in diesem Jahr dabei, damit die Geschenkeflut bewältigt werden konnte. Die selbstgebackenen Gutsle und die verschiedensten Fruchtaufstriche fanden reißenden Absatz. Rückenwind unterstützt in diesem Jahr erneut die Familienherberge Lebensweg in Schützingen, die im Mai eröffnet wird, mit einer Spende. Familien mit schwerbehinderten Kindern können dort Urlaub machen.
Die nötige Ausstattung und das Fachpersonal für die Betreuung und Pflege der Kinder bietet die Familienherberge Lebensweg, so dass die Familien entlastet werden und sich gemeinsam
mit ihrem Kind erholen können.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des Einkaufszentrums ES! wurde der Erlös auf 4000 Euro angehoben.
Weihnachtspackaktion im DAS ES
Zu einer Scheckübergabe der besonderen Art, nämlich auf einer Baustelle, trafen sich Vertreterinnen des Vereins Rückenwind mit einem Team der Familienherberge in Illingen - Schützingen. Die stolze Summe von 6000 Euro ist der Erlös der letzten Weihnachtspackaktion, die im DAS ES! in Esslingen stattgefunden hat die und jetzt an das Projekt Familienherberge übergeben wurde.
Die meisten Mitglieder pflegen seit vielen Jahren ihr eigenes behindertes Kind. Dies ist eine extrem fordernde Sorgearbeit, die alle Lebensbereiche einer Familie betrifft. Freizeitmöglichkeiten und Urlaubsziele sind meist nicht auf Menschen, die einen hohen Pflegebedarf haben, eingestellt.
Eltern und Geschwisterkinder werden dort zukünftig eine Auszeit genießen können, während das besondere Kind im selben Haus professionell gepflegt und gefödert wird. Rückenwindfamilien sind überglücklich, dass dieses besondere Urlaubsdomizil jetzt im Ländle entsteht.
www.familienherberge-lebensweg.de
Pflegeauszeit im Frühling
Paarbeziehung und Elternschaft, hieß der Titel des diesjährigen Seminars für Mütter von besonderen Kindern.
Ein Auszeit-Wochenende ohne Kinder im Hotel Teuchelwald in Freudenstadt. Einmal ausschlafen, und in Ruhe frühstücken, sind ist für Mütter von behinderten Kindern bereits Luxus. Sie verwenden enorm viel Zeit, die großen Anforderungen durch das behinderte Kind und die anderen Familienmitglieder zu befriedigen. Oft bleibt sehr wenig Freiraum für eigene Wünsche und Bedürfnisse. Dieses Wochenende verdeutlichte, wie viel Potenzial an Freude, Genuss und Glück in Müttern wohnt und wie sie mehr davon im Alltag erleben können – trotz schwieriger Zeiten. Ermöglicht wurde dieses Pflege-Auszeit-Wochendende auch durch Ihre Spende. Herzlichen Dank!
Zavelstein
Bei wunderschönem Herbstwetter konnten 12 Rückenwind - Frauen ein Wochenende in Zavelstein genießen. Zeit vertrödeln, den Wellnessbereich ausgiebig nutzen, shoppen, einfach mal nichts tun, lesen oder ins Gespräch kommen.
Jede Frau konnte das Wochenende so gestalten, wie sie es wollte. Das Hotel ließ keine Wünsche offen, so dass alle das Wochenende in vollen Zügen genießen konnten. Tage, die noch lange in Erinnerung bleiben werden und die neue Kraft und Energie brachten.
Alles inklusive
Rekordergebnis
Sei elf Jahren gibt es unser Angebot, Geschenke für eine Spende hübsch verpacken zu lassen und noch nie war der Erlös so hoch.
Über vierzig Mitwirkende waren im Jahr 2016 dabei, um die Geschenkeflut zu bewältigen. Die selbstgebackenen Gutsle und die verschiedensten Marmeladen fanden reißenden Absatz. Rückenwind unterstützt in diesem Jahr ganz bewusst die im Bau befindliche Familienherberge Lebensweg in Schützingen. Dort können Familien zukünftig auch mit schwerbehinderten Kindern Urlaub machen. Sie finden dort die notwendige Ausstattung und Fachpersonal für Pflege und Betreuung ihrer Kinder. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des Einkaufzentrums DAS ES! konnte die Spendensumme auf 6000 Euro angehoben werden.